- sich munter halten
- мест.
общ. бодрствовать, не дремать
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
munter — lebenskräftig; quirlig; aktiv; rührig (umgangssprachlich); sanguin; lebendig; lebhaft; umtriebig; vital; rege; quicklebendig; … Universal-Lexikon
die Ohren steif halten — den Mut nicht verlieren * * * Die Ohren steif halten; die Ohren hängen lassen Wer die Ohren »steif hält«, lässt sich nicht unterkriegen, verliert nicht den Mut: Halt die Ohren steif! Noch eine Prüfung und du hast den ganzen Ballast hinter dir!… … Universal-Lexikon
Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wacker — Wacker, er, ste, adj. et adv. 1. Wach, d.i. nicht schlafend, munter; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung, welche noch in einigen Niederdeutschen Gegenden üblich ist, wo man sagt, jemand sey schon wacker, wenn er schon munter ist, d.i.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
wach — aufleben; munter werden; erwachen * * * wach [vax] <Adj.>: a) nicht mehr schlafend, nicht mehr schläfrig: ich war heute schon früh wach; um 7 Uhr wurde er wach (erwachte er). Syn.: ausgeschlafen, ↑ munter. Zus.: hellwach, überwach. b) von… … Universal-Lexikon
Alexej von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ … Deutsch Wikipedia
Alexej Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia
Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia
Von Jawlensky — Signatur Jawlenskys Alexej von Jawlensky (ursprünglich Alexei Georgijewitsch Jawlenski; russisch Алексей Георгиевич Явленский, wiss. Transliteration Alexej Georgievič Javlenskij; * 13. Märzjul./ 25. März 1865 … Deutsch Wikipedia